Was möchten Sie tun?
› Uptime Cloud testen
30 Tage unverbindlich testen
› Gespräch vereinbaren
Beratung durch unsere Cloud-Experten
› Uptime Cloud testen
30 Tage unverbindlich testen
› Gespräch vereinbaren
Beratung durch unsere Cloud-Experten
Nextcloud ist eine freie, selbst hostbare Plattform. Sie versteht sich als quelloffene und datensouveräne Alternative zu Office 365 mit Teams bzw. Google Workspace. Es gibt also Möglichkeiten zum Filesharing und zur Zusammenarbeit an Dokumenten, Kalender, Kontaktverwaltung, Chat, Videokonferenzen und vieles mehr.
Eine Nextcloud ermöglicht dem Anwender, auf einen zentralen und konsistenten Datenbestand von vielen Endgeräten aus zuzugreifen und diesen mit anderen Anwendern optional zu teilen. Auf die Daten kann der Anwender sowohl über eine Weboberfläche als auch mit Client-Applikationen zugreifen.
Ab Version 23 ist ein Online-Office bereits Bestandteil der Umgebung und von der Bedienung und Oberfläche her an Nextcloud angepasst. Es ist also nicht mehr notwendig, externe Apps einzubinden, um Dokumente, auch gemeinsam, zu bearbeiten. Ein guter Ansatz, der jedoch bei uns noch nicht nachgefragt wurde.
Insgesamt gibt es bald 350 Zusatzpakete. Diese ergänzenden Apps für die Nextcloud stammen allerdings auch von Drittanbietern. Vor ihrem Einsatz sind diese daher auf ihre Sicherheitseigenschaften zu untersuchen. Sie dürfen die Sicherheit und Datensouveränität der eigenen Nextcloud nicht korrumpieren.
Ein Zusatzpaket zu Videoconferencing ist auch dabei. Wir begeistern uns allerdings für Jitsi Meet.
Nextcloud wird weltweit eingesetzt. In Europa gehören Parlamente, Kommunen, die Telekom und die Bundeswehr zu den Nutzern einer selbstgehosteten, datensouveränen Nextcloud.
Unseren Kunden bieten wir optional die Einrichtung und das Management einer individuell gehosteten Nextcloud an. Nextcloud Hosting ist bei Uptime IT eine zubuchbare Option beim Mieten von IT-Infrastruktur oder dem Managed Hosting.