Was möchten Sie tun?
› Uptime Cloud testen
30 Tage unverbindlich testen
› Gespräch vereinbaren
Beratung durch unsere Cloud-Experten
› Uptime Cloud testen
30 Tage unverbindlich testen
› Gespräch vereinbaren
Beratung durch unsere Cloud-Experten
Für Uptime IT ist Datensouveränität ein hohes Gut. Als Cloud-Provider achtet Uptime IT darauf, dass die angebotenen Services, die Datensouveränität der Kunden voll umfänglich erhält. Wer datensouverän ist, kann sein Unternehmen lenken und in eine erfolgreiche Zukunft steuern. Ansonsten besteht immer das Risiko mit allen unabsehbaren Konsequenzen, dass sensible Unternehmensinformationen an Mitbewerber im In- und Ausland gelangen.
Aus diesem Grund bevorzugt Uptime IT quelloffene Software (Open Source). Bei ihr ist nachprüfbar, dass sie die Datensouveränität erhält. Wir bevorzugen insbesondere Cloudservices, die für jeden Kunden individuell in seiner IT-Infrastruktur gehostet werden können. Dies stärkt die digitale Souveränität, die in Deutschland für langfristig erfolgreiches Wirtschaften ausgebaut werden muss.
In diesem Ratgeber stellen wir Ihnen in unregelmäßigen Abständen nach und nach einige der quelloffenen Lösungen vor, die wir für unsere Kunden und uns einsetzen. Die Tools können meist im Rahmen unserer Angebote zur Cloud-Infrastruktur optional hinzugebucht werden.
Bitte beachten Sie, dass Uptime IT nur für Unternehmenskunden tätig ist.
Für das private Hosting, beispielsweise einer Nextcloud, gibt es entsprechende Anbieter, die im Rahmen einer Suchmaschinenabfrage schnell zu recherchieren sind.