Was möchten Sie tun?
Uptime Cloud testen ➔
30 Tage unverbindlich testen
Gespräch vereinbaren ➔
Beratung durch unsere Cloud-Experten
Uptime Cloud testen ➔
30 Tage unverbindlich testen
Gespräch vereinbaren ➔
Beratung durch unsere Cloud-Experten
Mit dieser Lösung wird das Szenario Ausfall einer Leitung oder einer Komponente vollständig abgedeckt. Es gibt keine Downtimes zu Wartungszwecken.
Um von Wartungsarbeiten bei Uptime IT unabhängig zu sein, bietet Uptime IT die Möglichkeit einer redundanten Anbindung an einem Standort an.
Dazu werden 2 Leitungen zwischen dem Standort des Kunden und Uptime IT benötigt, die auf (überwiegend) getrennten Trassen geführt werden sollten. Die CrossConnects werden dann bei Uptime IT auf unterschiedlichen Switches aufgelegt.
Fällt eine Leitung oder ein CrossConnect- Switch aus, wird auf die andere Leitung umgeschaltet. Diese Umschaltung muss auf Kundenseite unterstützt werden. Um dies zu klären und die Vorgaben an den Provider zu definieren, sind Projektaufwendungen notwendig.
Fällt eine Komponente auf Ebene CrossConnect-Firewall oder Production- Switch aus, erfolgt die Verbindung über das jeweils andere Gerät. Dies gilt auch für Wartungsfälle. Die Umschaltzeit beträgt in der Regel unter einer Sekunde.
Beteiligte Komponenten | Abgesichert (ja/nein) | Maßnahme bei Ausfall |
---|---|---|
Kundenanbindung | ja | Umschaltung gem. des zuvor mit Kunden und Provider abgestimmten Prozesses |
Crossconnect Switch | ja | Umschaltung gem. des zuvor mit Kunden und Provider abgestimmten Prozesses |
Crossconnect Firewall | ja | Autom. Umschaltung auf die andere Komponente |
Production Switch | ja | Autom. Umschaltung auf die andere Komponente |
Edge Gateway Cluster | ja | Autom. Umschaltung auf die andere Komponente, bzw. Wiederherstellung durch den Kunden |
Es ist ein Projekt zur Planung der Umschaltung vorzusehen, in dem auch die notwendigen regelmäßigen Tests zu berücksichtigen sind.
Zusätzlich steht es dem Kunden frei, eigenständig einen VPN-Tunnel via Internet einzurichten.