Was möchten Sie tun?
› Uptime Cloud testen
30 Tage unverbindlich testen
› Gespräch vereinbaren
Beratung durch unsere Cloud-Experten
› Uptime Cloud testen
30 Tage unverbindlich testen
› Gespräch vereinbaren
Beratung durch unsere Cloud-Experten
Vitrinen und Vitrinensysteme bieten im Rahmen einer durchdachten Innenarchitektur und Ladeneinrichtung eine ganze Reihe von Vorteilen: Waren können besonders attraktiv präsentiert und oftmals von mehreren Seiten aus betrachtet werden. Integrierte Beleuchtung unterstreicht diese Effekte. Hochwertige Exponate sind außerdem vor allzu neugierigen Kunden wirkungsvoll geschützt. Außerdem ermöglichen sorgfältig konzipierte Systeme eine gute Integration in die jeweilige Einrichtungssituation.
Seit 1973 fertigt Point in Deutschland Vitrinen für Ladenbauer und Markenartikler: Ausstellungsvitrinen, Glasvitrinen, Sammlervitrinen und Mietvitrinen ebenso wie Displays und Schaukästen für POS (Point of Sale), Shop-in-Shop oder Messebau. Über 100.000 Stück bis heute. Diese langjährige Erfahrung gepaart mit permanenter Produktentwicklung ist die Basis für Innovationen und einzigartige Lösungen. Ergebnis sind durchdachte Systeme für überlegene Produktpräsentationen.
Die Aufgabe für Uptime IT war das Outsourcing der internen IT mit dem zeitgleichen Ersatz der Hardware, die den gestiegenen Anforderungen der Firma Point nicht mehr gewachsen war. Ziel war es, die Verfügbarkeit der Anwendungen und die Sicherheit zu erhöhen, sowie den Zugriff der Mitarbeiter auf alle wichtigen Ressourcen zu ermöglichen. Die Forderung war, die Investitionskosten dabei so gering wie möglich zu halten und die entstehenden Kosten soweit als möglich durch eine nutzungsabhängige, monatliche Berechnung zu ersetzen.
Uptime IT fungiert als Full-Service Provider und zeichnet verantwortlich für Hosting, Monitoring und Wartung der Serverhardware und der zentralen Softwarekomponenten bis hin zur Einrichtung von Usern oder Druckern. Die zentralen HW-Komponenten werden nun bei Uptime im Rechenzentrum in Form von virtualisierten Servern zur Verfügung gestellt. So können die benötigten Ressourcen den steigenden Anforderungen schrittweise angepasst werden.
Die Softwarekomponenten werden bei Uptime IT im Rechenzentrum u.a. auf einem Terminal-Server gehosted und über das zentrale Backup gesichert. Neben der Windows Domäne und den Office-Anwendungen wird auch ein ERP-System, SAP-Business-One inklusive der zugehörigen Datenbank, betrieben. Die Kommunikation wird über einen MS-Exchange Server sichergestellt und wird durch den Einsatz von UptimeMailClean von unerwünschten Spams und Viren frei gehalten. Alle Microsoft Anwendungen werden in Form von SPLA Lizenzen bereitgestellt, Uptime tritt hier also in Form eines ASP-Providers auf. Point konnte dadurch auf den Kauf der Lizenzen verzichten, die Nutzung wird auf monatlicher Basis berechnet. Auch die Website wird bei Uptime gehosted.
"Eine funktionierende IT ist für uns die Basis zur Erreichung unserer Ziele. Durch das Outsourcing zu Uptime IT können wir uns erfolgreich ganz auf unsere Kunden und unser eigentliches Geschäft konzentrieren" sagt Inhaber Herr Plauschineit.