Businesspartner mindworks

Interfacedesign (UX und UI)

Sie möchten eine Software- oder Webanwendung entwickeln lassen? Die Usability - also die Bedienbarkeit - ist dabei zentraler Bestandteil. Die Anwendung sollte für den Nutzer leicht verständlich und intuitiv bedienbar sein.

Unsere Stärke liegt in der Gestaltung übersichtlicher und konsistenter Benutzeroberflächen, die Ihre Zielgruppe direkt ansprechen und die User Experience (Erlebnis bei der Nutzung) garantieren. Dabei haben wir bei der Entwicklung der Benutzeroberfläche alle relevanten Endgeräte im Blick.

Softwareentwicklung

Die meisten Mitarbeiter bei mindworks arbeiten in der Softwareentwicklung. Heutzutage beinhaltet dies viel mehr als programmieren: Es müssen Systeme analysiert, Softwarearchitekturen konzipiert und Datenbanken modelliert werden. Außerdem müssen Migrationsstrategien entworfen, Datensicherheit geprüft und Lasten gemessen werden.

Bei unseren Strategien zur Softwareentwicklung schauen wir uns viel bei der Informatik ab, wie sie als Wissenschaft gelehrt wird. Wir reflektieren die Vorgehensweisen und leiten daraus einen Weg ab, der zu den Anforderungen unserer Projekte passt. Die Erfahrung hat gezeigt, dass allzu akademische Ansätze im Umfeld relativ kurzlebiger Produkte und eingeschränkter Budgets behindern können. Wir stimmen unsere Vorgehensweisen auf die den Projekten angemessenen Strategien ab.

PHP-/Symfony-Programmierung

Das zweite große Framework für die Softwareentwicklung, das wir auf breiter Front in Projekten einsetzen, lernten wir in unseren Projekten mit Gruner + Jahr kennen und schätzen. Durch seinen reinen Full-Stack-Ansatz gibt das System klare Strukturen und Wege vor. Dies erlaubt einen sehr schnellen Start in eine Projektumsetzung und einen hohen Grad an Standardisierung über Projekte hinweg – etwas, das unseren Vorgehensweisen sehr entgegenkommt.

Nachdem wir mit der ersten Version des Frameworks über Jahre hinweg gute Erfahrungen gesammelt haben, war es ein logischer Schluss, nach dem nächsten Major Release konsequent auf Symfony2 umzusteigen. Unsere Erfahrungen bestätigen die Entscheidung. Der Performance-Gewinn und die Möglichkeit, Bundles projektunabhängig wiederzuverwenden, sind nur zwei Beispiele.

Wir profitieren von der großen Entwickler-Community, die Symfony stetig weiterentwickelt und nehmen aktiv teil: Gemeinsam mit Sensio Labs Deutschland haben wir die Symfony User Group Hamburg ins Leben gerufen. Wir treffen uns regelmäßig mit Symfony-Entwicklern aus der Region, besprechen Problemstellungen und tauschen Neuigkeiten aus.

Für den Inhalt dieser Seite ist der Partner verantwortlich.