Managed Hosting aus
Deutschland

Was Managed Hosting für Ihr Unternehmen tun kann

Managed Hosting richtet sich insbesondere an Unternehmen, die IT-Ressourcen mit Managed Services benötigen. Dabei kann es sich um einen einzelnen Webserver oder komplexe, virtuelle IT-Infrastruktur, wie ein Software Defined Data Center, für anspruchsvolles Cloud Computing handeln.

Uptime IT hostet diese virtuellen Datacenter auf der eigenen Rechenzentrums-Hardware. "Managed" heißt, dass Sie standardisierte, ISO-zertifizierte Services zur Administration und zum Betrieb Ihrer individuellen IT-Lösung erhalten.

Mit Managed Hosting entlasten Sie Ihre IT-Abteilung von Routineaufgaben wie Update- und Patch-Management. Komplexe Cloud-Architekturen benötigen in Hinblick auf Verfügbarkeit und Sicherheit viel Know-how.

Als unser Kunde profitieren Sie von der Erfahrung und dem Wissen unserer Spezialisten. Gleichzeitig bieten wir Ihnen viel Support. So sind Ihre Applikationen in einer stets aktuellen, hochverfügbaren und leistungsstarken Umgebung.

Hosting-Lösungen für Unternehmen

Wir sind ein renommierter Anbieter mit 30 Jahren Erfahrung in Hosting, Virtualisierung und Cloud Computing. Das Hosting von Servern, komplexer Infrastructure as a Service (IaaS-) Umgebungen oder moderner Kubernetes Cluster ist unser Kerngeschäft.

Unsere Kunden kommen ausschließlich aus dem Unternehmensumfeld und vertrauen uns Ihre geschäftskritischen IT-Strukturen und Applikationen an.
Uptime IT ist ein unabhängiger, deutscher Anbieter – Ihre Datensouveränität ist somit bei uns gewährleistet. Selbstredend arbeiten wir 100 Prozent DSGVO-konform.

Managed Hosting ist der Königsweg für Unternehmen, die sich hochverfügbare IT-Infrastruktur wünschen und ihre eigenen personellen Ressourcen auf ihr eigenes Kerngeschäft fokussieren möchten. Es spielt für uns keine Rolle, ob es sich um ein einzelnes Projekt oder umfassendere Strukturen handelt – Sie entscheiden, wie viel Verantwortung Sie an Uptime IT abgeben möchten.

Häufig starten unsere Kunden Ihren Weg in die Cloud, indem Sie uns das Hosting für beispielsweise einen einzelnen Webserver übertragen. Mit wachsendem Erfolg in der Cloud und Erfahrung mit unseren IT-Services betrauen uns die Kunden dann mit weiteren Hosting-Projekten. Auf unsere vielen langjährigen Kundenbeziehungen sind wir stolz, da sie am besten die Zufriedenheit mit unserer Leistung ausdrücken.

Ihr persönlicher Projektpartner aus unserem Team betreibt mit hohem Verantwortungsbewusstsein Ihre Server. Er spielt beispielsweise Updates ein, übernimmt das Zertifikatsmanagement, bucht für Sie benötigte Domains und noch vieles mehr.

Managed Hosting ist bei uns ein umfänglicheres Angebot als reines Webhosting oder die Betreuung einer Website.

Analysieren, beraten, implementieren, betreuen

Analysieren, beraten, implementieren, betreuen

Im ersten Schritt nehmen wir Ihre Anforderungen auf, analysieren und verstehen, wie Ihr Unternehmen arbeitet, worauf Sie besonderen Wert legen und wie Ihre Ziele definiert sind. Liegt für Sie der Fokus bei der Entlastung Ihrer IT-Abteilung von administrativen Tätigkeiten? Wünschen Sie sich Cloud Computing im Rahmen der digitalen Transformation Ihres Unternehmens? Welche Frage beschäftigt Sie?

Als Ihr Hosting-Anbieter liefern wir Ihnen professionelle Beratung – genau zugeschnitten auf Ihr Unternehmen. Uns ist es wichtig, die Bedürfnisse unserer Kunden zu verstehen, den Servicebedarf zu klären und individuelle Lösungsvorschläge zu liefern, die durch Servicevereinbarungen (SLAs) untermauert sind.

Unser IT Service Management (ITSM) ist ISO 20000 zertifiziert und wir arbeiten mit Best Practice Konzepten, z.B. ITIL. Wenn gewünscht, können wir die Steuerung eines Projekt mit externen und internen Leistungserbringern übernehmen. Ihre Systeme und die Anbindungen überwachen wir rund um die Uhr und optimieren kontinuierlich Sicherheit und Verfügbarkeit. Alle gemeldeten Zustände werden protokolliert und fließen in den Prozess ein, mit dem wir die Überwachung und das System ständig verbessern.

Zudem verfügen wir im Rahmen umfangreicher Partnerschaften über ein Netzwerk von weit über 80 Unternehmen mit 6.000 Beratern und Entwicklern für Strategieberatung, Transitionsprojekte für diverse Applikationen sowie Applikationsentwicklungen. Gerne stellen wir den Kontakt her und begleiten Sie.

Service-Level-Agreements

Unser Konzept beruht im ersten Schritt auf unseren standardisierten Produkten und Services. Bei Bedarf ergänzen wir es um individuelle Leistungen, damit Sie die passende Lösung erhalten. Wir verstehen uns als Anbieter einer Dienstleistung. Ihr Unternehmen und Ihre Anforderungen stehen bei uns im Mittelpunkt.

Als ISO 20000 zertifiziertes Unternehmen definieren wir gerne Ihren individuellen Servicekatalog mit den entsprechenden Service-Level-Agreements.

Anschließend begleiten wir Sie bei der Umsetzung und Einführung. Sie als Kunde definieren, für welche Bereiche Sie selbst verantwortlich sein möchten und für welche wir die Verantwortung übernehmen sollen. So entlasten wir Sie bestmöglich.

Als Ihr unabhängiger, deutscher Provider ist Ihre Datensouveränität bei uns eine Selbstverständlichkeit.

Hochverfügbarkeit und Sicherheit

Unsere Hardware ist typischerweise zu einem Grad hochverfügbar, den On-Premise-Rechenzentren von Einzelunternehmen oftmals nicht erreichen, da wir ohne Service-Downtimes auskommen. Dies liegt an den Redundanzen, die wir bei allen wichtigen Komponenten geschaffen haben.

Zur Erhöhung der IT-Sicherheit bieten wir ergänzende Services wie Backup & Recovery, Georedundanz, NIPS (Network Intrusion Prevention) und die Abwehr von DDoS-Angriffen an.

Vorteile von Managed Hosting Service

Die Vorteile von Managed-Hosting-Lösungen sind sehr vielfältig. Die wichtigsten fassen wir hier zusammen:

Wir beraten Sie gerne – Schreiben Sie uns