Was möchten Sie tun?
› Uptime Cloud testen
30 Tage unverbindlich testen
› Gespräch vereinbaren
Beratung durch unsere Cloud-Experten
› Uptime Cloud testen
30 Tage unverbindlich testen
› Gespräch vereinbaren
Beratung durch unsere Cloud-Experten
Normalerweise sorgen Burkhardt Weiß und seine vier Kolleginnen und Kollegen bei ihren Patienten dafür, dass Gelenke nach Unfällen und Operationen wieder ihre alte Beweglichkeit erlangen. Jüngst war allerdings seine eigene Flexibilität gefragt, und zwar in Sachen Datensicherung: Nach zwei Einbrüchen in seiner Praxis war für ihn die Zeit reif, alle Patienten- und Rechnungsdaten in die hochsichere Uptime Cloud zu verlagern. Seitdem ist er gelassener.
Wie die Sache ausgegangen wäre, wenn Burkhardt Weiß einen coolen Mac oder einen schicken Windows-Rechner in seiner Praxis gehabt hätte, mag sich der Chef der Physiotherapeutischen Praxis in Lüneburg nicht ausmalen. „Sämtliche Patienten- und Rechnungsdaten sowie alle Termine wären weg gewesen“, sagt er. So aber ließen die Einbrecher den angejahrten Rechner stehen. Zum Glück. Für Burkhardt Weiß waren die beiden Einbrüche ein ernster Warnschuss. Er zog Konsequenzen. Alt genug war der Rechner sowieso, er lief noch unter Windows 2000. Das Jahr 2013 war genau der richtige Zeitpunkt für einen Wechsel. Als Partner kam für ihn nur Uptime IT in Frage. Der Physiotherapeut kennt die Hamburger Hosting-Experten bereits seit dem Jahr 2002. Damals schaffte er den ersten Computer seines Lebens an. „Bis dahin haben wir unsere Rechnungen noch auf der Schreibmaschine geschrieben“, erinnert er sich. Den Rechner richtete ihm – einschließlich eines virtuellen Terminplaners – der Gründer und Chef von Uptime IT Rolf Heßling so tadellos ein, dass er sagt: „Der lief von Anbeginn perfekt.“
Natürlich hatte er vor dem Umzug in die Uptime Cloud Bedenken: Sämtliche rund 6.000 Patientendaten in die „Wolke“? Die Termine? Rechnungsdaten sowie die Gehaltsabwicklung für seine Angestellten? Sind die in der Uptime Cloud wirklich sicher? Burkhardt Weiß fragte nach beim Berufsverband, dem VDB-Physiotherapieverband in Bonn. Der gab grünes Licht – wenn die Daten verschlüsselt über eine gesicherte Verbindung laufen. Bedenken, wie er sie hatte, kennt Burkhardt Weiß auch von Kollegen. Viele haben Angst, ihre Daten aus der Hand zu geben. Dank seiner Erfahrungen mit der Uptime Cloud kann er ihnen die Gegenrechnung aufmachen: Wie sicher die Daten wohl in ihren Praxisräumen sind? Wie es mit Backups aussieht? Mit Einbruchsschutz? Uptime IT sichert seine Daten jede Nacht. „Ich könnte Backups auch im Stundenrhythmus haben, aber das reicht mir“, sagt er. Ein weiterer Vorteil: Er kann jetzt auch bequem von zuhause aus auf alle Praxis-Daten zugreifen.
Natürlich kostet die Cloud jeden Monat Geld. Aber regelmäßig ein neuer Rechner, Backups, ein Safe, wo Datenträger einigermaßen sicher lagern, sowie Alarmanlagen gibt es auch nicht umsonst. Burkhardt Weiß hat das mal genau ausgerechnet. Sein Ergebnis: „Das ist ein Nullsummenspiel.“ Außerdem gibt es einen großen, nichtpekuniären Gewinn: mehr Gelassenheit. „Seit alles sicher in der Uptime Cloud ist“, „kann ich mit dem Thema Sicherheit viel laxer umgehen.“
„Wie viele meiner Kollegen hatte ich Bedenken, meine Geschäfts- und Patientendaten aus der Hand zu geben. Doch Uptime IT hat mich überzeugt, dass meine Daten in der Cloud viel sicherer sind als in meiner Praxis.“
Burkhardt Weiß, Chef der Physiotherapeutischen Praxis, Lüneburg
Unternehmen:
Das Team der Physiotherapeutische Praxis in Lüneburg besteht aus insgesamt fünf Behandlern. Die Physiotherapeuten helfen ihren Patienten, nach Unfällen, Operationen oder Bandscheibenvorfällen wieder auf die Beine zu kommen und die alte Beweglichkeit zurückzuerlangen.
Herausforderung:
Nach zwei Einbrüchen in der Praxis, war klar: Die Geschäfts- und Patientendaten sind dort nicht sicher. Die Physiotherapeutische Praxis muss entweder viel Geld in mehr Sicherheit, Alarmanlagen und einen Safe investieren – oder eine andere Lösung finden.
Lösung:
Die Uptime Cloud erweist sich als die sicherste Lösung gegen Einbrüche, auch können die Daten dank regelmäßiger Backups nicht verloren gehen. Außerdem erfüllt die Uptime Cloud die Sicherheitsanforderungen, die der VDB-Physiotherapieverband in Bonn verlangt.
Nutzen: